News

Würdigung von Lina Graf

Gemeindeschreiberin kurz vor Pensionierung

Bekanntlich wird unsere kompetente, zuverlässige, ausserordentlich langjährig im Amt stehende und sehr geschätzte Gemeindeschreiberin Lina Graf per Ende Februar 2023 pensioniert. Diese Verabschiedung war wohl mit ein Grund für die hohe Beteiligung an der Versammlung. Und es lohnte sich. Kaum hatte die Gemeindepräsidentin zu ihrer Laudatio angesetzt, erschien unverhofft ein – wie man so sagt – ‹schräger Vogel›, der sich als bisher unbekannter Zwillingsbruder von ‹Hannes vo Wald› entpuppte. Seinem Akzent gemäss muss er im französischen Sprachbereich aufgewachsen sein.

Ob seine Behauptung stimmt, er sei der designierte Nachfolger von Martin Rempfler als Hauswart, wird sich in der Zukunft erweisen. Sein zu beobachtendes erstaunliches Wissen über einheimische Personen liess beim einen oder andern wohl leichte Zweifel entstehen, ob es sich nicht um einen ‹Identitätsschleicher› handle. Und ob sein Versuch, die anwesende Journalistin der Appenzeller Zeitung zu bestechen, Früchte tragen wird, das war bei WANZE-Redaktionsschluss noch nicht überprüfbar.

Als der Überraschungsbesucher dafür sorgte, dass Wein und belegte Brötchen aufgetischt wurden, wandte sich die Aufmerksamkeit der Anwesenden sukzessive den «aamächelig» präsentierten Platten auf den Tischen zu.

Die letzte Phase des Lina-Graf-verabschieden-und-würdigen-Prozesses wurde eingeleitet, indem die Gewürdigte nacheinander von allen Gemeinderäten, der Geschäftsprüfungskommission sowie den Mitarbeiterinnen der Kanzlei ein Geschenk entgegennehmen durfte, verbunden mit persönlichen Dankesworten.

NB: Lina «der Wissensspeicher» Graf bleibt uns über die Pensionierung hinaus in einem Teilzeitpensum erhalten.

Ein herzliches Dankeschön ans Küche-Team des APHO für den kulinarischen Top-Service, Martin Rempfler und Christian Knöpfel für die Infrastruktur, Hannes vo Wald für den kostenlosen Auftritt seines Bruders, und allen Beteiligten fürs Erscheinen und Mitmachen.

Christian Fehner, Gemeinderat