Bei frühherbstlichem Wetter fand am 26.8. die erste Gartenbesichtigungstour in Wald statt. Einhellig das Fazit hier gleich zu Beginn: «Sehr interessant, wertvoll, anregend, ideenauslösend – muss wiederholt werden!»
Eine erstaunliche gärtnerisch-gestalterisch-pflanzliche Vielfalt auf den fünf besuchten Parzellen. Vom Mini-Zen-Garten über Terrassenbau, Laissez-faire-Wildnis und Permakultur, bis zum Obst-und-Beeren-Garten und ‹Traubenhimmel›.
Es wurde gefachsimpelt: Schnecken, Teichpflege, Insektenhotels, Schatten-und-Licht, Sandsteinmauern, Schermaus-Bekämpfung, Häckslern, …
Während des Rundgangs wurde beobachtet, dass es in Wald noch weitere Gärten gibt, die zu besuchen sich lohnen würde. Deshalb steht bereits fest: Die von der AG Biodiversität organisierte Aktion ‹Privatgärten in Wald› wird fortgeführt, voraussichtlich im Juni 2024. Anfragen bzw. Anmeldungen werden bereits jetzt gerne entgegengenommen: christian.frehner@wald.ar.ch.
PS: Die AG Biodiversität verfügt nun über ein eigenes Reglement.