Pusch – Praktischer Umweltschutz hat aus ihrem Programm «Biodiv – im Naturraum Schule», in diesem Jahr 10 Biodiversitätsprojekte von Schulen mit CHF 2000 gefördert. Die Schule Wald AR war eine davon. Daraus entstand ein schönes Praxisbeispiel, welches letzte Woche auch im Magazin «Bildung Schweiz» abgedruckt wurde. Das Ziel von Pusch ist, weitere Schulen zu inspirieren, ihre Schulareale biodiverser zu gestalten, um so den Artenreichtum und Lebensräume zu fördern. Neben der Unterstützung der ökologischer Aufwertung, finden Lehrpersonen unter pusch.ch/biodiv zudem praktische Aktionsmodule und kreative Unterrichtsmaterialien, welche sich direkt im sogenannten neuen «Outdoor-Klassenzimmer» nutzten lassen.